Bedarfsklärung: genaue Abstimmung der individuellen Bedürfnisse und Erwartungen in der Geschäftsführung bzw. dem C-Level.
Individuelle Beratung: wiederkehrende, regelmäßige Sessions als „One-on-one“-Gespräche mit strategischer Diskussion sowie ausgewählten Deep-Dives zu spezifischen Themen der Digitalisierung.
Impulsgebung: proaktiv aufbereiteter Input zu aktuellen Entwicklungen mit Informationspaketen, Insights, Technologie-Trends und Best Practices (powered by AI – kuratiert und gefiltert).
Sounding Board: Wir übernehmen die kritische Rolle als konstruktiver Gesprächspartner für strategische Entscheidungen und businessrelevante Überlegungen.
Netzwerkzugang: Scouting und Vermittlung von Kontakten zu weiteren Expert:innen oder Unternehmen, nach individuellem Bedarf.
Assistenz im „decision making“: Erstellung von Positionspapieren und Analysen, um spezifische Entscheidungen im Management zu unterstützen, Summarys und ausführliche Memos.